Affiliations
- Promotionsprogramm Klinische Pharmazie, LMU Klinikum, LMU München
- Klinik und Poliklinik für Palliativmedizin, LMU Klinikum, LMU München
Promotionsprojekt
Deprescribing: Medikationsmanagement bei Palliativpatienten am Lebensende - „Screening Tool of Older Persons Prescriptions in Frail adults with limited life expectancy“ (STOPPFrail) zur Anwendung in der Palliativversorgung im deutschsprachigen Raum
- Prof. Dr. Claudia Bausewein, Klinik und Poliklinik für Palliativmedizin
- PD Dr. rer. biol. hum. Constanze Rémi, MSc, Klinik und Poliklinik für Palliativmedizin & Apotheke LMU Klinikum
Forschungsprojekt gefördert durch die Förderinitiative Pharmazeutische Betreuung e.V.
Publikationen
Rémi C, Michiel S. Medikationsmanagement bei Palliativpatienten am Lebensende. Krankenhauspharmazie. 2020; 41:300–6
Forschungsbeiträge
Vorträge
Michiel S.
„Deprescribing: Medikationsmanagement bei Palliativpatient: innen am Lebensende“
Präsentation auf dem Symposium „Pharmazeutische Dienstleistungen – Erfahrungen und Perspektiven“ der Förderinitiative Pharmazeutische Betreuung e.V., 2024, Berlin
Michiel S.
„Deprescribing: Interviewstudie zur Erstellung einer deutschen Version von STOPPFrail“
Präsentation auf der 1. Gemeinsamen Doktorandentagung Klinische Pharmazie der ADKA, 2023, Münster
Michiel S.
„Deprescribing in der Palliativmedizin – wenn weniger mehr ist“
Präsentation auf dem 14. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) e. V, 2022, Bremen
Poster
Michiel S, Bausewein C, Rémi C.
“Deprescribing: Medikationsmanagement bei Palliativpatient:innen am Lebensende”
15. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin, 2024, Aachen
Michiel S, Bausewein C, Rémi C.
“Deprescribing am Lebensende – Interviewstudie zur Erstellung einer deutschen Version von STOPPFrail”
10. Wissenschaftliche Arbeitstage 2024 der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin, 2024, digitaler Kongress
Michiel S, Bausewein C, Rémi, C.
“Deprescribing: Medikationsmanagement bei Palliativpatient/-innen am Lebensende”
Jahrestagung 2023 der Deutschen Gesellschaft für Klinische Pharmazie e. V., Münster
Michiel S, Bausewein C, Rémi C.
“Deprescribing: Medikationsmanagement bei Palliativpatienten am Lebensende”
8. Wissenschaftliche Arbeitstage der Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) e. V., 2022, Virtueller Kongress
Zertifikate und Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Onkologische Pharmazie e.V.: Mitgliedschaft
- DGKPha – Deutsche Gesellschaft für Klinische Pharmazie e.V.: Mitgliedschaft
- Förderinitiative Pharmazeutische Betreuung e.V.: Mitgliedschaft
- TÜV SÜD Akademie GmbH – Beauftragte für Medizinproduktesicherheit nach §6 Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV): Zertifikat
- Christophorus Akademie für Palliativmedizin, Palliativpflege und Hospizarbeit, Klinikum der Universität München – Apotheker: in als Teil des Palliativ Care Teams: Zertifikats-Abschluss Palliativpharmazie
- Bayrische Landesapothekerkammer München – Onkologische Pharmazie: Bereichsbezeichnung Onkologische Pharmazie
- Eberhard-Karls-Universität Tübingen – Pharmazie in Entwicklungszusammenarbeit und Katastrophenhilfe: Zertifikats-Abschluss Pharmacy in Global Health